Der deutsche Autohersteller Volkswagen plant, die Produktion seines Golf-Modells in seinem Stammwerk in Wolfsburg auch im Oktober und Dezember für mehrere Tage auszusetzen. Sie will die derzeitige Überproduktion dieses Modells kompensieren. Volkswagen wird die Produktion des Modells jedoch auch in diesem Monat wegen fehlender Teile einstellen.
Volkswagen hat die zuvor in der deutschen Bild-Zeitung erschienene Nachricht über die Einstellung der Produktion bestätigt. Die Produktion in Wolfsburg wird vom 4. bis 7. Oktober und vom 19. bis 22. Dezember geschlossen.
Nach Angaben des Autoherstellers ist der Produktionsstopp Teil einer regelmäßigen Anpassung des Produktionsplans für das nächste Quartal und auf eine bisher höher als erwartete Produktion zurückzuführen.
Allerdings dementiert Volkswagen den Bild-Bericht, in diesem Jahr 15.000 Golf weniger produzieren zu wollen als noch Anfang des Jahres erwartet. Bild zitierte in seinem heute veröffentlichten Bericht Quellen aus dem Umfeld des Unternehmens.
Automobilunternehmen ist gezwungen, die Produktion einzustellen auch diesen Monat. Grund dafür ist ein Streit mit zwei Lieferanten, aufgrund dessen das Unternehmen mit einem Mangel an bestimmten Teilen konfrontiert ist. Nächste Woche stoppt Volkswagen die Golf-Produktion in Wolfsburg, und vier weitere Fabriken in Deutschland haben ebenfalls Produktionsprobleme. Tausende Beschäftigte müssen deshalb in Urlaub gehen oder ihre Arbeitszeit wird reduziert.
Volkswagen produzierte im vergangenen Jahr 815.000 Autos in Wolfsburg. Darunter waren fast eine halbe Million Golf-Modelle und die Minivan-Version Golf Sportsvan. Der Golf ist das meistverkaufte Modell des Autoherstellers.