Das Frühjahr ist in Bezug auf Hypothekentransaktionen normalerweise die stärkste Zeit des Jahres, und die Banken werden versuchen, das größte Stück vom Kuchen abzubekommen. Vor einem Monat sagten die Banken, die von der Zeitung E15 kontaktiert wurden, dass sie nicht die Absicht hätten, die Zinsen zu senken. Der Preis, zu dem sich Banken Geld leihen, um mehrjährige Kredite zu vergeben, der sogenannte Zinsswap, ist jetzt der niedrigste seit Januar dieses Jahres. Grund dafür ist die Marktannahme, dass die CNB die Zinsen nicht so schnell wie erwartet anheben wird. Bis Ende des Jahres glaubten die Banker, dass die Preise in der Wirtschaft schneller steigen würden und mit höheren Zinsen gebändigt werden müssten.
Wüstenfäule bei Hypotheken mit geringerem Eigensparanteil sank sie im April um 0,15 Prozentpunkte. UniCredit bereits Anfang des Monats senkte sie die Zinsen für längere Zinsen bis auf das Doppelte. „Bisher hat der Mittelfeldspieler in der Hypothekenbranche nach niedrigeren Zinsen gegriffen, kleinere Banken könnten auch mitmachen. Große Spieler werden offener für niedrigere Zinsen sein, wenn es um Kredite geht, die von Dritten verkauft werden, größere Hypotheken“, sagte Maklerchef Golem Finance Libor Ostatek.
Bisher wehren sich die größten Banken gegen die Zinssenkung. Sie argumentieren vor allem damit, dass der Silberpreis immer noch deutlich höher ist als beispielsweise Ende letzten Sommers. Zu dieser Zeit wurden die Ressourcenkosten der Banken ungefähr halbiert. “Seit September sind die Marktzinsen für neue Hypotheken bis zu viermal stärker gestiegen als die Kundenzinsen. Es ist verfrüht, jetzt eine Zinssenkung vorherzusagen”, sagt Filip Hrubý von Tschechische Sparkassen. Er will auch nicht kürzen Geschäftsbank.
Die Big Player gehen davon aus, dass eine vorübergehende Marktanomalie eingetreten ist, die spätestens zum Jahresende wieder auf den zugrunde liegenden Trend steigender Zinsen zurückkehren wird. „Die tschechische Nationalbank geht davon aus, dass die Inflation wieder anziehen wird, sodass die Zinssätze wieder steigen werden“, sagte Petr Mašát, Ökonom bei Partners. Aber in der Zwischenzeit sind einige Banken möglicherweise offener für niedrigere Zinsen. „Aufgrund höherer Zinsen und strengerer Kreditbedingungen können Kunden schnell aus manchen Banken fliehen“, erinnert sich Mašát.