Den weniger als 170 Kilometer langen Rennsteig würde ein fitter Mensch wohl ohne größere Schwierigkeiten in fünf Tagen mit Tempo bezwingen können. Allerdings gilt bei dieser Wanderung, vielleicht mehr als bei jeder anderen, dass der Weg ein Ziel ist und es keine Eile geben sollte. Verschiedene Reisegruppen buchen normalerweise acht Tage für den Rennsteig, legen also im Schnitt etwas mehr als 20 Kilometer pro Tag zurück, aber die Expedition um einen Tag zu verkürzen und den gesamten Weg in einer Woche zurückzulegen, ist meist kein Problem.
Die Route, die vom Dorf Hörschel in der Nähe der Stadt Eisenach beginnt und im Dorf Blankenstein endet, nur wenige Dutzend Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt, ist nicht allzu schwierig. In den meisten Lehrbüchern wird die Schwierigkeit als 4/10 angegeben, was bedeutet, dass es hier und da einige Unebenheiten auf dem Weg geben wird, aber mit grundlegender Physik sollten Sie kein Problem haben, diesen Weg zu bewältigen. Die Route beginnt etwas oberhalb von 200 m über dem Meeresspiegel und der höchste Punkt ist der Aussichtspunkt über der Stadt Suhl, der auf einer Höhe von 973 m über dem Meeresspiegel liegt.
Aussichtspunkt im Thüringer Wald bei Oberhof
Foto: Profimedia.cz
Es ist etwas übertrieben zu sagen, dass dies eine Reise entlang der ehemaligen Grenze zwischen der DDR und Deutschland ist. Dabei wanderst du ein richtig ordentliches Stück Kilometer durch den dichten Thüringer Wald, der einen sicheren Zufluchtsort vor der sengenden Mittagssonne bietet. Zumal Sie in den an der Panoramastraße angrenzenden Dörfern garantiert echte Thüringer Gastfreundschaft genießen werden. Gerade in den Sommermonaten empfiehlt es sich, eine Unterkunft frühzeitig zu buchen, im Frühjahr oder Herbst kann man aber meist problemlos übernachten.
Wälder, Flüsse, Flucht vor der Zivilisation. Das bietet der Rennsteig.
Foto: Profimedia.cz
Doch nicht nur Liebhaber der unberührten Natur kommen bei dieser Wanderung voll auf ihre Kosten. Sportbegeisterte können die örtlichen Schanzen in Oberhof besuchen. Und es sollte fast ein Muss sein, das Gasthaus Thüringer Hütte in Oberhof für echte Thüringer Würste zu besuchen, die Sie mit Hefe hinunterspülen können. Die perfekte Kombination für ein gutes Schritttempo, finden Sie nicht?
Interessant für den Rennsteig
So wie Touristen normalerweise den berühmten Grüezi in den Schweizer Bergen begrüßen, so grüßt auch der Rennsteig. Dort werden Sie nicht mit solchen obligatorischen Grüßen begrüßt, sondern mit dem Link “Gut Runst!” Wenn Sie darüber nachdenken, was das Wort Runst bedeutet, werden Sie es im Wörterbuch nicht finden. Den findet man eigentlich nur auf dieser traditionellen Touristenroute.