„Diese ballistische Hyperschallrakete kann Flugabwehrschilde bekämpfen und wird in der Lage sein, alle Raketenabwehrsysteme zu durchdringen“, sagte der iranische General.
Eine Hyperschallwaffe kann mindestens die fünffache Schallgeschwindigkeit erreichen. China, Russland, die Vereinigten Staaten und andere Weltmächte haben es in ihrem Arsenal.
Wie Reuters feststellte, hat Teheran keine Beweise für seine Behauptungen vorgelegt, und es gab keine Berichte, dass das Land eine ähnliche Rakete getestet hat.
Bedenken hinsichtlich iranischer ballistischer Raketen trugen dennoch zu der Entscheidung der Regierung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump bei, sich aus dem als JCPOA bekannten Nuklearabkommen zurückzuziehen.
Neben dem Iran unterzeichneten drei Jahre zuvor die USA, Russland, China, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und die EU als Garant.
Foto: Profimedia.cz
Amir Ali Hadjizadeh
Letzte Woche gab der Iran den erfolgreichen Test einer neuen dreistufigen Ghaim-100-Weltraumrakete bekannt, die laut staatlichen Medien Satelliten in die Umlaufbahn bringen soll.
Der Iran sagt, er nutze die Satelliten für zivile Zwecke, einschließlich der wissenschaftlichen Forschung. Aber im Westen gibt es Skepsis gegenüber der Behauptung, weil Technologie, die zum Start von Satelliten in den Weltraum verwendet wird, zur Entwicklung von Langstreckenraketen verwendet werden kann, stellte der AP fest.
Der Iran erhielt westliche Waffen, die von Russland erbeutet wurden, um Kopien anzufertigen
Ausländisch