Seit 2016 ist der Audi A4 auf dem Markt, und neben neuen Konkurrenten in Form des BMW 3er und der Mercedes C-Klasse suchen Interessenten für ein deutsches Premium-Mittelklasseauto bereits nach einer neuen Generation. Wann sie kommen, ist noch nicht bekannt, aber neben der Elektrifizierung, die wohl eine rein elektrische Variante bringen wird, sind auch Verbrennungsmotoren geplant.
Zumindest laut dem Leiter der technischen Entwicklung des Autoherstellers, Oliver Hoffmann. In einem Interview mit Auto Express erwähnte er, dass der nächste A4 Benzin- und Dieselmotoren bekommen wird.
Als Audi-Chef Markus Duesmann Anfang dieses Jahres in einem Interview mit der deutschen Automobilwoche einräumte, dass die Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren dem Ende zugeht, bedeutet dies wahrscheinlich, dass der A4 die neuesten neuen Motoren erhält, die im Prinzip auf der heutigen basieren werden anbieten, sondern auf Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Technologie setzen.
Hoffman sagte in einem Interview, dass die neuen Benzin- und Dieselmotoren mit dem Elektroantriebsteil „das Beste sein werden, was wir je auf den Markt gebracht haben“. Wir können ein verbessertes 48-Volt-Hybridsystem für die Standardmodelle und eine größere Batterie für die Plug-in-Hybridvariante erwarten.
Eine weitere Aussage aus den vier Kreisen kündigte in diesem Jahr an, dass das letzte neue Modell mit Verbrennungsmotor 2025 eingeführt werde, wenn es Diesel mitzähle.
Entdecken Sie das aktuelle Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen Audi und Sauto.cz. |
Entdecken Sie das aktuelle Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen Audi A4 und Sauto.cz. |