Mazda arbeitet hart an neuen Technologien, und in den letzten Monaten wurden der Welt einige interessante technische Zeichnungen für Patentbehörden zugespielt, die die vielversprechende Zukunft der japanischen Marke enthüllen. In Hiroshima haben sie beschlossen, das nächste Premiumauto im Land der aufgehenden Sonne zu werden, und präsentieren in diesen Tagen mehrere wichtige Neuheiten – das erste Plug-in-Hybridmodell mit dem erwarteten Reihensechszylinder und eine neue Plattform mit Heck oder allem -Radantrieb.
Mazdas idealistische Zukunftsvisionen werden Wirklichkeit, und das erste Modell, das Plug-in-Hybridtechnologie mit neuer Architektur und Sechszylindermotoren kombiniert, ist der CX-60 SUV. Sieht aus, als wäre es etwas, das es schon lange gibt des beliebten CX-5-Modells, aber wie schon gehört, ist das ein brandneuer Trick der Mazda-Ingenieure. Und heutzutage, wo die meisten Autohersteller der Welt auf Elektroantriebe setzen, haben die Japaner beschlossen, buchstäblich mit Vollgas hineinzufliegen. Bereits in der Vergangenheit hat Mazda damit gehänselt, ein elektrifiziertes Auto mit über 300 PS einzuführen, und dieses Versprechen auch gehalten.
Foto: Mazda
Mit seinem Styling setzt der neue Mazda CX-60 die erfolgreiche „Kodo“-Designsprache fort
Der Hauptmotor des neuen Mazda CX-60 ist ein Plug-in-Hybrid, der einen 2,5-Liter-e-SkyActiv G-Vierzylinder mit Saugmotor, einen Elektromotor und eine 17,8-kWh-Lithium-Ionen-Batterie kombiniert. Der Plug-in-Hybrid mit einem 192 PS (141 kW) und 261 Nm starken Verbrennungsmotor und einem 135 PS (100 kW) und 250 Nm starken Elektromotor entwickelt eine tatsächliche Systemleistung von 327 PS (241 kW) und 500 Nm Der CX-60 ist der stärkste Straßen-Mazda aller Zeiten und beschleunigt in 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Allein mit Strom kann er bis zu 63 Kilometer weit fahren, und mit einer normalen Wechselstromladung ist der Akku in vier Stunden vollständig aufgeladen.
Aber gehen Sie noch nicht, denn das Beste kommt noch – der neue Mazda CX-60 kommt mit zwei Sechszylindermotoren auf den Markt! Der erste ist der e-SkyActiv X Dreiliter-Sechszylinder-Benzinmotor mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System, der zweite ist der 3,3-Liter-SkyActiv D-Turbodiesel, ebenfalls mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid.
Foto: Mazda
Mazda steht wirklich darauf und baut einige großartige Autos. Ist es das japanische Äquivalent von Alfa Romeo?
Leider hat Mazda noch keine detaillierten Informationen zu den Sechszylindermotoren veröffentlicht, aber die drei CX-60-Motoren werden mit einem neuen Achtgang-Planeten-Automatikgetriebe verbunden, das den Motor-Generator vor den Mild-Hybrid-Motoren versteckt Lamellenkupplung ersetzt den herkömmlichen hydrodynamischen Wandler. Neben dem Sechszylinder ist der neue Mazda CX-60 serienmäßig mit Hinterradantrieb ausgestattet, optional mit dem permanenten Allradantrieb i-Activ AWD, dem einzigen Antriebsstrang, der für die Plug-in-Hybridvariante verfügbar ist.
Für die neue große Produktgruppenplattform mit längs eingebauten Motoren, die Heck- oder Allradantrieb ermöglichen, hat Mazda zudem viel Zeit in die Fahrwerksabstimmung mit Doppelquerlenkern vorn und einer Mehrlenkerachse hinten investiert. Damit sorgt die Neuheit für ein angenehmes Handling, das auch durch die elektronische Hilfe Kinematic Posture Control (KPC) verbessert wird, die den SUV bei starker Überlastung in Kurven stabilisiert, indem sie das kurveninnere Hinterrad bremst, um das Kippen zu reduzieren.
Foto: Mazda
Mazda lässt sich von BMW inspirieren und versucht, Japans nächste Premiummarke zu werden
Klingt absolut sensationell, finden Sie nicht? Fügen Sie dazu das wunderschöne „Kodo – Soul of Motion“-Designethos der Marke mit einem Premium-Interieur hinzu, und Sie lesen von einem der attraktivsten SUVs der letzten Monate. Im Inneren des Mazda CX-60 verbirgt sich die modernste Ausstattung mit einem digitalen TFT-LCD-Instrumentenpanel, einem 12,3-Zoll-Infotainment-Bildschirm, einem großen Head-up-Display und einer Personalisierungstechnologie, die den Fahrer anhand der Augen erkennt und die Position dahinter automatisch anpasst Lenkrad, Spiegel und Ausstattungsgegenstände.
Foto: Mazda
In der Tschechischen Republik wird der neue Mazda CX-60 in den Ausstattungsvarianten Prime-Line, Exclusive-Line, Homura und Takumi zu einem offiziellen Listenpreis ab 1.293.690 CZK verkauft. Die Grundfarbe ist traditionell weiß, und obwohl der Preis für alle anderen zusätzlichen Farbtöne in der Tschechischen Republik noch nicht veröffentlicht wurde, zahlen unsere deutschen Nachbarn rund 24.000 CZK extra.