20 Prozent. Deutschland müsse so viel Gas sparen, sonst drohe ein Versorgungsengpass, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.
Deutschlands Energieversorgungssituation ist nach wie vor äußerst ernst und ohne Ersparnisse der Haushalte droht dem Land im Winter das Gas auszugehen. Das kündigte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Vorfeld des heutigen Wirtschaftsministertreffens im Deutschlandfunk an. Er dämpfte auch überzogene öffentliche Erwartungen an die zukünftige Regulierung der Gaspreise, da staatliche Subventionen sie nicht auf das Niveau des Vorjahres bringen können.
Deutschland befindet sich laut Habeck weiterhin in einer Ausnahmesituation. „Wenn wir nicht sparen, wenn die Haushalte ihren Verbrauch nicht reduzieren, laufen wir immer Gefahr, im Winter nicht genug Benzin zu haben“, sagte er.
Scholz: Die Energiepreise müssen sinken. Wir werden sie mit Maßnahmen im Wert von 200 Milliarden Euro unterstützen
Politik
Deutschland wird die Stabilisierung der Energiepreise mit einem Sonderwirtschaftsfonds von bis zu 200 Milliarden Euro (bis zu 4,94 Billionen Kronen) unterstützen. Das teilte Bundeskanzler Olaf Scholz mit. Er sagte auch, dass ein neues Maßnahmenpaket, das er als Verteidigungsschirm bezeichnete, keine neue Gasversorgungsgebühr mehr erfordern würde. Ursprünglich sollte es ab Samstag in Deutschland zahlen.
Lesen Sie den Artikel
Das gab Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag bekannt Deutschland wird die Stabilisierung der Energiepreise mit einem Sonderfonds von bis zu 200 Milliarden Euro (bis zu 4,94 Billionen Kronen) unterstützen. Das Geld, das Deutschland aus dem Fonds leiht, wird zur Regulierung der Gas- und Strompreise verwendet und hilft Unternehmen und Haushalten, die hohen Energiekosten zu bewältigen.
Scholz sagte auch, dass nach den Schäden an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 klar sei, dass auf absehbare Zeit kein Gas aus Russland komme. Aber er fügte hinzu, dass Deutschland gut vorbereitet sei, da es Terminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) baue, über vollständige Gasspeicher verfüge, Kohlekraftwerke in Betrieb nehme, den Betrieb von Kernkraftwerken ausweite und erneuerbare Energiequellen aufbaue.
Die Gaspreisobergrenze ist ungewiss
Wie genau die sogenannte Preisbremse für Gas aussehen wird, ist noch nicht klar. Vorschläge werden von den zuständigen Gremien vorbereitet. Allerdings warnte Habeck heute davor, dass man nicht damit rechnen müsse, dass die Preise auf das Vorjahresniveau sinken. Auch Subventionen über dem durchschnittlichen Verbrauch sind ihm zufolge ausgeschlossen.
Die Fial-Regierung zögert, die Polen haben die Energiepreise für Haushalte bereits eingefroren
Politik
Das polnische Parlament hat am Donnerstag einem Gesetzentwurf zugestimmt, der die Strompreise für Haushalte im nächsten Jahr auf dem diesjährigen Niveau einfrieren wird. Die Tschechen haben so etwas noch nicht gesehen, die Regierung von Petr Fiala ist mit ähnlichen Aussagen zurückhaltend.
Lesen Sie den Artikel
Schon am Donnerstag sagte Habeck, dass die Menschen trotz Preisregulierung sparen müssen. Er hat heute im Radio deutlich gemacht, dass die oberen 20 Prozent des durchschnittlichen Verbrauchs sicherlich voll bezahlt werden müssen.
“Wir müssen den Verbrauch reduzieren, das Ziel sind 20 % Einsparung in Deutschland. Ich will den Vorschlägen der Kommission nicht vorgreifen, aber der obere Teil des Konsums darf nicht gekappt werden. Das sind die obersten 20 % des Durchschnittsverbrauchs“, sagte er.
CNB-Gouverneur Michl: Wenn die Lohninflation wild wird, werden wir die Zinsen erhöhen
Führer
Die Zinsen werden noch lange relativ hoch bleiben. Die Tschechische Nationalbank will die Inflation bekämpfen, bis sie vollständig unter Kontrolle ist, dh sich beim 2%-Ziel stabilisiert hat. Dies geht aus der Erklärung von Gouverneur Aleš Michl auf einer Pressekonferenz nach der heutigen Sitzung des CNB Banking Board hervor. Heute beließ der Vorstand den Leitzins bei sieben Prozent, wo er seit Ende Juni steht.
Lesen Sie den Artikel
Hlaváček: Wenn Prag eigene Wohnungen baut, wirkt sich das auf die Immobilienpreise aus. Aber bald
Wirklichkeit
In ganz Westeuropa gibt es unterschiedliche Formen des Städtebaus. „Es wäre eine Sünde, wenn Prag sein eigenes Land, von dem es nicht viel hat, loswerden und es nicht als Grundlage für den Städtebau nutzen würde. Gleichzeitig ist mir das bewusst, um eine qualitätsvolle Stadt zu schaffen Umgebung brauchen wir vernünftige Entwickler“, sagt Stadtplaner Petr Hlaváček, bekannt als Gründervater der Prague Development Company, der bei den Kommunalwahlen eine Position im Prager Rat für STAN verteidigte.
Lesen Sie den Artikel
Alles über Inflation
Vogelscheuche der Inflation. Was sind die Ursachen? Wie kann man sich dagegen wehren? Wie investiert man, wo spart man, wo gibt es ordentliche Zinsen, welche Anleihen lohnen sich? Wie bekämpfen der Staat, die Regierung und die CNB die Inflation? Wer und warum erhöht den Preis und um wie viel? Wie gehe ich mit Preiserhöhungen um? Ist es ein guter Zeitpunkt, eine Hypothek aufzunehmen, werden die Zinsen steigen oder fallen und warum? Hintergründe, Tipps, Tricks, Warnungen.
Die hohe Inflation beunruhigt nicht nur die Tschechische Republik, sondern auch andere europäische Länder und die Vereinigten Staaten. Siehe die Vorschau in der Welt.