Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Infizierten pro 100.000 Einwohner der vergangenen Woche, liegt in Deutschland derzeit bei 263,7. Am Vortag waren es 249,1, vor einer Woche 169,9. Das geht aus einer Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor, wonach diese Zahl den fünften Tag in Folge steigt.
Der größte tägliche Anstieg der Infizierten seit Beginn des RKI-Ausbruchs wurde am Donnerstag bekannt gegeben, als Labore erstmals mehr als 50.000 positive Tests bestätigten. Die Infektionsrate vom Freitag ist die zweithöchste in Deutschland nach dem Ausbruch.
Das RKI, Deutschlands Hauptamt für Infektionsschutz, fordert laut Wochenbericht drastische Einschränkungen, darunter „die dringende Absage oder Vermeidung von Großveranstaltungen und die Reduzierung aller unnötigen Kontakte“. RKI-Chef Lothar Wieler sagte, es sei „fünf Minuten nach zwölf“.
Wenn der Kontakt zwischen Menschen nicht reduziert werden kann, sollte ihm ein Test vorausgehen, auch bei geimpften Personen oder Personen, die die Krankheit kürzlich durchgemacht haben, empfehlen Experten. Alle Menschen sollten auch Schleier tragen und Abstand halten.
Gesundheitsminister Spahn warnte am Freitag, dass sich der Anstieg der Neuinfektionen alle zwei Wochen verdoppele. “Wir müssen alles tun, um diesen Schwung zu brechen, sonst erwartet das ganze Land ein bitterer Dezember”, sagte Spahna mit Blick auf das Online-Portal Der Spiegel. Er regt an, zu Veranstaltungen mit einer größeren Teilnehmerzahl nur Personen zu gehen, die geimpft oder an der Krankheit erkrankt sind. Gleichzeitig sollten sie über einen aktuellen Coronavirus-Test verfügen.
Die kostenlosen Tests, die Mitte Oktober in Deutschland endeten, wurden am Samstag wieder aufgenommen. Nach der Wiedereinführung riefen Experten an, wonach sich herausstellte, dass die Notwendigkeit, Tests aus der eigenen Tasche zu bezahlen, die Menschen nicht mehr dazu motiviert, sich impfen zu lassen.
Das Coronavirus hat mehr als 4,94 Millionen Menschen in Deutschland nachgewiesen, 83 Millionen seit Beginn der Epidemie, von denen 97.389 an Covid gestorben sind. Die Behörden haben in den letzten 24 Stunden 191 Menschen getötet.
Immer mehr deutsche Krankenhäuser kündigen laut dpa die Verschiebung nicht notwendiger Eingriffe oder die Vollauslastung von Intensivstationen an. „Wenn sich diese Entwicklung fortsetzt, werden wir bald nur noch Akut- und Covid-Patienten behandeln können“, sagte Gernot Marx, Intensivmediziner am Universitätsklinikum Aachen.
Heute, ab Sonntag, wird Deutschland Tschechien in die Liste der Gebiete mit hohem Epidemierisiko aufnehmen, sagte der tschechische Botschafter in Deutschland, Tomáš Kafka, am Donnerstag gegenüber ČTK. Auch in Tschechien ist die Zahl der Neuinfizierten in den vergangenen Wochen stark gestiegen. In Tschechien gab es in den vergangenen sieben Tagen 596 Infizierte pro 100.000 Einwohner.