Die CMA leitete im März dieses Jahres eine eingehendere Untersuchung des Deals ein, da sie befürchtete, dass dies dem Wettbewerb schaden und britische Kunden beim Kauf von Sicherheitssoftware benachteiligen könnte. Der Deal wurde bereits von Anti-Monopol-Behörden in den Vereinigten Staaten, Spanien und Deutschland genehmigt, berichtete Reuters.
Nach einer detaillierteren zweiten Phase der Untersuchung sagte die CMA, sie sei zu dem Schluss gekommen, dass der Deal keine Bedenken hinsichtlich Wettbewerbsverzerrung in Großbritannien aufwirft. Nach Angaben der Behörde wird das kombinierte Unternehmen einer erheblichen Konkurrenz durch McAfee und andere kleinere Akteure ausgesetzt sein.
NortonLifeLock und Avast einigten sich im vergangenen August auf eine Übernahme. Das neue Unternehmen wird seinen Hauptsitz in Prag und Tempe, Arizona, USA haben. Es ist bereit, Dienste für über 500 Millionen Benutzer anzubieten.
Erweiterter Satz von Antivirenprogrammen
Avast ist ein tschechisches multinationales Antivirus-Unternehmen, das seit 1988 auf dem Markt tätig ist. In den späten 1980er Jahren entwickelten zwei tschechische Computerenthusiasten, Eduard Kučera und Pavel Baudiš, ein Programm, das sie Anti-Virus Advanced Set (AVAST) nannten. Es wurde während seiner Existenz sehr beliebt.
Einer der Gründe ist sicherlich die Tatsache, dass das Unternehmen es kostenlos für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch anbietet. Das Programm ist mit einer hervorragenden Benutzeroberfläche ausgestattet, die sehr intuitiv ist. Sie können die Festplatte ganz einfach direkt aus dem Programmfenster auf Viren und Spyware scannen, aber es ist auch möglich, einen automatischen Festplattenscan oder einen residenten Schutz zu planen, der die Sicherheit des Betriebssystems während der normalen Arbeit überwacht.
Avast Free Antivirus
Foto: Archiv des Herstellers
Der Hauptvorteil von Antivirus liegt vor allem in den geringen Betriebsanforderungen, die im Gegensatz zu einigen Konkurrenzlösungen die Leistung des gesamten Computers nicht unnötig reduzieren. Dies wird vor allem Besitzer älterer PCs zu schätzen wissen, die nicht so leistungsstark sind.
Avast-Produkte werden von mehr als 435 Millionen Benutzern weltweit verwendet, meist kostenlos. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 1.700 Mitarbeiter und blockiert jeden Monat 1,5 Milliarden Cyberangriffe.
NortonLifeLock hat seinen Sitz in Tempe, Arizona, USA. Das Unternehmen hat einen Marktwert von etwa 17,5 Milliarden US-Dollar und wurde zuvor als Symantec vermarktet. Im Jahr 2019 verkaufte es jedoch den Geschäfts- und Regierungsbereich des Sicherheitssoftwareherstellers Symantec an den US-Chiphersteller Broadcom. Seine wichtigsten kommerziellen Produkte sind jetzt Norton Antivirus-Produkte und LifeLock-Produkte zum Schutz vor Identitätsdiebstahl.