Das chinesische Unternehmen Legend Holdings hat zugestimmt, 90 % der Anteile an der luxemburgischen Banque Internationale à Luxembourg (BIL) zu übernehmen. Er zahlt ihr 1,48 Milliarden Euro (38,6 Milliarden Kronen) und übernimmt sie von der Investmentgesellschaft von Mitgliedern der katarischen Königsfamilie Precision Capital. Dies ist die bisher größte Übernahme einer europäischen Depotbank durch ein chinesisches Unternehmen und auch die größte Auslandsübernahme für Legend. Legend Holdings besitzt unter anderem den Computerhersteller Lenovo Group.
Legend wird die 161 Jahre alte Institution über ihre Tochtergesellschaft in Hongkong erwerben. Die Übernahme soll im ersten Quartal des nächsten Jahres abgeschlossen werden. Es muss noch von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden, darunter die Europäische Zentralbank (EZB) und die Luxemburger Finanzmarktaufsichtskommission.
Chinesische Unternehmen interessieren sich trotz der geringen Rentabilität des Sektors zunehmend für europäische Banken. Im Mai wurde das chinesische Unternehmen HNA größter direkter Anteilseigner der Deutschen Bank, während Fosun einen Anteil von 24 % an Millennium BCP hält. Sie ist die größte portugiesische Bank mit Aktienmarktanteilen.
Die Übernahme der luxemburgischen Bank BIL erfolgt, während China begonnen hat, die ausländischen Übernahmen bestimmter großer Konzerne zu prüfen, um seine enorme Verschuldung zu reduzieren. Pekings neue Liste von Regeln für ausländische Akquisitionen enthält jedoch keine Beschränkungen für Investitionen im Finanzsektor.
Die BIL Bank wurde 1856 gegründet und ist die älteste Privatbank in Luxemburg. Es hat weltweit mehr als zweitausend Mitarbeiter und Ende letzten Jahres belief sich sein verwaltetes Vermögen auf 37,7 Milliarden Euro (982,5 Milliarden Kronen). Der Nettogewinn ging jedoch von 134 Millionen Euro im Jahr 2015 auf 110 Millionen Euro im vergangenen Jahr zurück, hauptsächlich aufgrund von Abschreibungs- und Restrukturierungskosten.
Legend besitzt nicht nur Lenovo, sondern ist auch die Muttergesellschaft der Investmentfirmen Hony Capital und Legend Capital. In den letzten Jahren hat es versucht, sein Geschäft über PCs hinaus, deren Absatz schwächelt, auf andere Sektoren auszudehnen, darunter Finanzdienstleistungen, Lebensmittelproduktion und Autovermietung.