“Wir von Aznar Textil freuen uns auf das Sommerspecial der Heimtextil, wollen der Welt zeigen, was unser Unternehmen auszeichnet, neue Kontakte zu Kunden knüpfen, aber auch deren Entscheidungen beschleunigen – die Kommunikation neuer Angebote direkt auf der Messe spart ihnen Zeit und Geld . Die Leute müssen das Material sehen, es fühlen und von Angesicht zu Angesicht kommunizieren, und wenn Sie diese Gelegenheit auf einer globalen Messe haben, wird sich die Entscheidung von selbst ergeben. » sagt Eduardo Aznar, CEO des spanischen Unternehmens Aznar Textil.
Die diesjährige Veranstaltung konzentriert sich hauptsächlich auf den internationalen Handel und Einzelhandel mit hohem Volumen. Über die Aussteller-Suchmaschine kann vorab nach Fachhandelsanbietern gesucht werden. Im Sommer präsentieren zudem Aussteller innovativer Lösungen im Objekttextilbereich ihre Produktneuheiten und ab dem 21. Juni finden die Themenführungen „Interior.Architecture.Hospitality TOURS“ statt, organisiert von der Zeitschrift AIT, dem Verband bdia Innenarchitekten und das World-Architects-Netzwerk.
Home text Trends 22/23: nächste Horizonte | Quelle: Heimtextil
Die diesjährigen Heimtextil-Sommertrends mit dem Namen „Next Horizons“ im Zentrum des Messegeländes in Halle 4.0 setzen vor allem auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Die Gestaltung dieses Raums basiert auf dem Materialmanifest und es werden lokale Ressourcen und ökologische oder geliehene Materialien für den Bau der Stände verwendet. Die Besucher erwartet ein inspirierender Mix aus Farben, Materialien, kuratierten Exponaten von vom Kurator empfohlenen Ausstellern, Vorträgen und kreativen Aktivitäten. In der neuesten Folge des Heimtextil-Podcasts stellt Kuratorin Anja Bisgard Gaede Trends aus einem ganz besonderen Blickwinkel vor und gibt Händlern vor dem Besuch der Heimtextil Trends praktische Ratschläge und Tipps.
Anja Bisgard Gaede | Quelle: Heimtextil
Die Konferenz „Heimtextil Sleep & More“ in Halle 3.0 bietet Vertretern der Bettwarenindustrie, umweltbewussten Geschäftsleuten und Hotelmanagern hochkarätige Vorträge, die neueste Forschungsergebnisse zu Schlafqualität in Hotelzimmern, Monitoring-Technologien und Nachhaltigkeit in der Gastgewerbe. .
Die stündlich geführten Touren der Green Tours mit einem unabhängigen Berater, die sich auf ausgewählte Aussteller konzentrieren, an deren Ständen die neuesten Entwicklungen im Sortiment und grüne Technologien diskutiert werden können, werden sich sicherlich großer Beliebtheit erfreuen. Im Green Village der Halle 3.0. präsentiert von Experten für nachhaltige Textilzertifizierung, darunter Blauer Engel oder Grüner Knopf. Aussteller mit nachhaltigem Angebot werden über die Online-Suchmaschine gefunden und ihre Stände werden vor Ort mit einem grünen Blatt gekennzeichnet. Gemeinsam mit internationalen Partnern will die Messe Frankfurt mit dieser Veranstaltung auf der Messe Heimtextil das Thema Nachhaltigkeit bekannter machen.
Die diesjährigen Heimtextil-Sommertrends mit dem Namen „Next Horizons“ im Zentrum des Messegeländes in Halle 4.0 setzen vor allem auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. | Quelle: Heimtextil
Die Messen finden ohne Covid-Maßnahmen statt und Sie können alle drei mit einem Ticket besuchen. Sie können hier bei kaufen www.besuchertickets.messefrankfurt.com. Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter www.heimtextil.messefrankfurt.com.
Der Artikel ist im Rahmen einer Medienkooperation entstanden.