Die Therapie wurde durchgeführt, indem ein spezielles Gel 24 Stunden nach dem notwendigen chirurgischen Schnitt in der Wirbelsäule von Labormäusen in das Gewebe injiziert wurde, das das Rückenmark umgibt, beschrieben die Forscher.
Vier Wochen später konnten die behandelten Mäuse wieder auf allen vier Gliedmaßen laufen, fast so gut wie vor der Verletzung.
Tiere, die unbehandelt und ohne Injektion blieben, blieben teilweise gelähmt. Wie im obigen Video zu sehen ist, dienen ihnen die gelähmten Hinterbeine nicht mehr.
Es bringt die Moleküle zum Tanzen
Insbesondere verwendete das Team Nanofasern, um die Struktur des natürlichen Netzwerks von Molekülen nachzuahmen, die das Gewebe umgeben, das für die Unterstützung der Rückenmarkszellen verantwortlich ist.
In einer neuen Studie spricht er über die Injektion „tanzender Moleküle“, um Lähmungen bei Mäusen rückgängig zu machen und Gewebe nach schwerer Rückenmarksverletzung zu reparieren. Das revolutionäre neue Medikament wird in flüssiger Form direkt in die Wirbelsäulenregion injiziert.
Es beeinflusst die Bewegung von Molekülen und zwingt sie tatsächlich dazu, buchstäblich zu „tanzen“, damit sie leichter mit sich ständig bewegenden zellulären Rezeptoren in Kontakt treten können.
„Wenn die Moleküle tanzen oder aus den Fasern springen, erhöht das die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf die entsprechenden Rezeptoren treffen“, sagte Studienleiter Samuel I. Stupp von der Illionis State School laut Reuters.
“Rückenmarksverletzungen sind seit Jahrzehnten eine große Herausforderung für die Wissenschaft”, sagte Stupp. Er glaubt, dass die Forscher angesichts der Ergebnisse der neuen Injektionstherapie bei diesen Labornagern möglicherweise eine bahnbrechende Behandlung für die zukünftige Umkehrung der Lähmung beim Menschen gefunden haben.
Sein Team wünscht sich Menschenversuche in den USA, größere Tierversuche würden unterbleiben.
Stupp möchte, dass die FDA Tests am Menschen genehmigt, weil das Nervensystem bei Säugetierarten sehr ähnlich ist und „es derzeit nichts gibt, was Patienten mit Rückenmarksverletzungen helfen könnte, und das ist ein riesiges Problem.“
Die Deutschen und die Deutschen gaben die Bewegungsfähigkeit zurück
So konnten deutsche Experten bereits Mäuse mit vollständig geschädigtem Rückenmark bewegen.
Den Kreaturen, die auch ihre Hinterbeine nicht bewegen konnten, wurde ein synthetisches Protein injiziert, das das neuronale Wachstum stimuliert. Die zerschmetterten Nervenzellen im Rückenmark seien an Größe gewachsen und die Tiere hätten nach wenigen Wochen angefangen zu laufen, schrieb damals der Wissenschaftsserver Science Daily.
Verletzungen des Rückenmarks gehören in der Regel zu den am stärksten beeinträchtigenden. Beschädigte Nervenfasern (Axone – funktionelle Ausstülpungen des Neurons) können möglicherweise keine Signale mehr zwischen Gehirn und Muskeln übertragen, was häufig zu Lähmungen der Gliedmaßen führt.
Außerdem können sich Axone nicht regenerieren. Bisher ist eine Lähmung durch eine Rückenmarksverletzung meist irreparabel.