Nichts ist unmöglich. Das sind die Worte, die der Designchef des deutschen Automobilherstellers Michael Mauer kürzlich in einem Interview mit der britischen Autocar über den Elektro- und Sportwagen Porsche 911 sagte.
Es scheint einfach so, als ob Porsche dem allgemeinen Druck auf die Produktion von Elektroautos nicht widerstehen konnte und sich bereit erklärte, zumindest elektrische 911-Designs zu entwickeln, also konnte es in der Praxis nicht funktionieren.
Das Problem beim 911 ist, dass er von einem traditionellen Design profitiert, dh einem Heckmotor und einem sehr geringen Gewicht. Beides beizubehalten, alles mit Elektroantrieb und Batterien zu kombinieren und dabei die gleichen hochwertigen Fahreigenschaften beizubehalten, hielten viele Porsche-Ingenieure damals für eine nahezu unmögliche Aufgabe. Aber die Meinungen scheinen sich geändert zu haben.
„Die Silhouette des heutigen 911 ist ikonisch und muss es bleiben. Wir haben über die Jahre bewiesen, dass der neue 911 immer noch 911 ist. Vielleicht können wir mit der nächsten Generation das Modell mit Verbrennungsmotor noch bauen. Ich nicht wissen. Aber als Designer werden wir eine Lösung finden”, sagte er.
“Wir sind ein Autohersteller, der ohne Probleme von Luftkühlung auf Wasserkühlung umgestellt hat, und plötzlich setzen wir auch Kompressormotoren ein. Deshalb ist der elektrische 911 vielleicht eine andere Geschichte. Tatsächlich wird es sehr einfach sein, einen solchen zu konstruieren.” ein Auto”, sagte Mauer.
Entdecken Sie das aktuelle Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen Porsche und Sauto.cz. |