“Die Anzahl der Wärmepumpeninstallationen stieg von Januar bis August im Jahresvergleich um 150 %. Die meisten davon fanden im Juni und Juli statt. Angesichts der Anzahl der abgeschlossenen Aufträge erwarten wir, dass die Rekordzahl der Pumpeninstallationen nicht nur anhält bis Ende dieses Jahres“, sagte Woltair-Direktor Jan Hanuš gegenüber Práv.solar.
Laut Hanuš könnte es noch mehr Installationen von Wärmepumpen und Solaranlagen geben, aber die Nachfrage in diesem Jahr übersteigt die Kapazitäten der Hersteller bei weitem.
Die Lieferzeiten, die etwa einen Monat betrugen, betragen jetzt drei bis sechs Monate. Das Problem liegt vor allem in den Produktionskapazitäten der europäischen Produzenten, die nicht ausreichen, um die enorme Nachfrage in ganz Europa zu decken.
„Die Hersteller erhöhen ihre Kapazitäten, bauen neue Produktionslinien und ganze Fabriken, aber wir erwarten nach wie vor, dass sich die Situation frühestens im Frühjahr nächsten Jahres bessern wird“, fügte Hanuš hinzu. Eine Reihe von Herstellern hat die Annahme von Bestellungen in den letzten Monaten komplett eingestellt.
Der Umstieg von Gas auf Wärmepumpe ist nicht immer einfach. Seien Sie sehr vorsichtig bei der Auswahl
Unterkunft
„Der Durchschnittspreis einer installierten Wärmepumpe liegt derzeit knapp über der 300.000-Kronen-Marke, und wir haben im Jahresvergleich einen Anstieg von rund 30 % verzeichnet. Der Grund dafür ist teils der Anstieg der Arbeitskosten, teils der Technologie, sondern auch der Einbau von Pumpen mit einem höheren durchschnittlichen Wirkungsgrad“, fasst Hanuš zusammen.
Ihm zufolge ist die beliebteste langfristige Option die Luft-Wasser-Wärmepumpe, die allein ab 160.000 Kronen kostet. Auf der Preisvergleichsseite Zboží.cz suchen Benutzer am häufigsten nach Pumpen von 74.890 bis 189.000 Kronen.
„Zu den beliebtesten Wärmepumpenmarken in diesem Jahr zählen unsere Kunden Alpha Innotec (Deutschland), Vaillant (Deutschland), Bosch (Deutschland) und NIBE (Schweden). In Bezug auf die Leistung Wärmepumpen mit einer Leistung zwischen 7 und 9 kW werden am häufigsten installiert“, fasst Hanuš zusammen.
Solar für größeres Haus etwa eine halbe Million
Bei Solaranlagen hängt die Anzahl der Panels von der Größe des Hauses, des Daches und auch der Erreichbarkeit der Sonne ab.
Experten von Energieversorgern oder Firmen, die sich auf die Installation von Solarmodulen spezialisiert haben, können dies anhand von Luftbildkarten ziemlich schnell im Voraus berechnen.
Das Solarkraftwerk wird auch überschüssige Energie speichern
Tipps und Tendenzen
Bei einem größeren Haus mit einer Fläche von etwa 200 Quadratmetern belaufen sich die Kosten für eine Solaranlage auf etwa eine halbe Million Kronen. Die Kosten können dann teilweise durch einen staatlichen Zuschuss aus dem Programm Neues Grünes Sparen kompensiert werden.
„Es besteht ein wachsendes Interesse daran, die Pumpe mit einem Darlehen zu finanzieren, das von 20 % der Kunden gewählt wird“, sagte Hanuš.
Die Leute wollen auch Wärmepumpen mit Warmwasserbereitung, weil die Pumpe oft den Gaskessel ersetzt. „Wir bauen diese Option jetzt in etwa zwei Drittel der Bestellungen ein“, erklärt Hanuš. Auch Installationen, die eine Pumpe mit einem Solarkraftwerk auf dem Dach kombinieren, treten auf.
Auch der Papierkram für den Zuschuss wird von der Gasgesellschaft bearbeitet
Laut Cyril Regner von Energetický Holding Malina können durch die Kombination von Solarmodulen und einer Pumpe bis zu 60 % der Energiekosten eingespart werden.
Durch den richtigen Einsatz des Festbrennstoffkessels können Einsparungen erzielt werden
Finanzen
Laut Pražská plynárenská spart die Wärmepumpe selbst bis zur Hälfte der Heizkosten und die Subvention kann bis zu 180.000 Kronen erreichen.
„Wir kümmern uns um die Beantragung und die notwendigen Unterlagen. Die Wärmepumpe ist mit einer Lebensdauer von mindestens 25 Jahren wartungsfreundlich und dank ihres nahezu störungsfreien Einbaus auch für Altbauwohnungen geeignet B. um einen Festbrennstoff- oder Elektrokessel durch eine Wärmepumpe zu ersetzen, wird der Zuschuss bis zur Hälfte des Kaufpreises decken“, sagt Pražská plynárenská auf seiner Website.
Die Leute fragen auch nach Anleitungen zur Selbsthilfe | |||
---|---|---|---|
Die Suchmaschine des Portals Seznam.cz verzeichnete einen jährlichen Anstieg von 215 % bei Suchanfragen für Solarmodule und 86 % für Wärmepumpen. Auch das Vergleichstool Zboží.cz meldet bis zu dreimal mehr Interesse an diesen Geräten. | |||
Die Tschechen suchen im Internet nach Möglichkeiten, Solarenergiequellen nicht nur für das Haus, sondern auch für die Wohnung zu kaufen und sie selbst anzuschließen, bestätigte Tereza Fukátková, Analystin bei Seznam.cz. | |||
Die Benutzer interessieren sich am häufigsten für Sonnenkollektoren, deren Preis zwischen 37.000 und 64.000 CZK liegt. | |||
Quelle: Seznam.cz für das Gesetz |