Während der amerikanische Gigant Google den Bau eines eigenen Autos aufgegeben hat und unter der Marke Waymo „nur noch“ Technologien für autonomes Fahren entwickelt, hält dessen Weltranglistenzweiter an dieser Idee fest. Das chinesische Unternehmen Baidu, das die weltweit am zweithäufigsten genutzte Internet-Suchmaschine betreibt, hat das Konzept eines Autos vorgestellt, das auch ein Roboterfreund sein soll.
Hinter seiner Entwicklung steht das Unternehmen Jidu Auto, das eine Tochtergesellschaft von Baidu für die Entwicklung von Autos ist. „Das ist das Roboterauto Robo-01, unser erstes Konzept. Es hat viele intelligente Funktionen“, stellte Luo Kang von der Unternehmensleitung das Auto vor.
Zwischen den Porzellanvasen demonstrierte das Unternehmen die Wendigkeit des autonomen Lastwagens
Auto Moto
„Das Bemerkenswerteste ist, dass es mit Menschen kommunizieren kann. Das bedeutet, dass die Menschen das Gefühl haben, dass es nicht nur ein Auto ist, sondern ein echtes Robocar, fast ein Roboterfreund“, sagt Kang.
Robotisierung betrifft nicht nur die Kommunikation mit Menschen, sondern auch das Fahren. Das Auto ist für fortschrittliches autonomes Fahren ausgestattet. “Die drei wichtigsten Ideen dieses Autos sind Robotisierung, Futurismus und Empathie. Lidar steht für Robotik, es kann die Welt um Sie herum besser wahrnehmen und das Fahren sicherer machen”, fährt Kang fort.
Tesla muss das Auto von einem deutschen Kunden kaufen. Es hat die Versprechen des Selbstfahrens nicht erfüllt
Auto Moto
„Gleichzeitig verfügt es über sehr gute Sprachinteraktionsfähigkeiten. Mehr als 99 % seiner Funktionen können vollständig per Sprache gesteuert werden. Es ist der sicherste Weg, das Auto beim Fahren zu steuern“, sagte er gegenüber Reuters.
Obwohl wir das Konzept noch studieren, plant das Unternehmen bereits eine Serienproduktion. Der Preis wird voraussichtlich über 200.000 Yuan oder 689.000 Kronen betragen. Es ist jedoch unklar, wann es auf den Markt kommen wird, und natürlich verlassen wir uns nicht auf die Verfügbarkeit außerhalb Chinas.