Das amerikanische Unternehmen Tesla hat die weltweit größte Lithium-Ionen-Batterie an das australische Stromnetz angeschlossen. Damit löste sie das Versprechen ihres Chefs Elon Musk ein, dies innerhalb von 100 Tagen nach Vertragsunterzeichnung zu tun. Es wurde am 29. September unterzeichnet. Die nahe der Stadt Jamestown installierte Batterie ist an das Netz des Windparks des französischen Unternehmens Neoen angeschlossen.
Der Akku ist dreimal größer als bei der ehemaligen Nummer eins aus dem kalifornischen Mira Loma. Es soll bei Stromausfallproblemen in Südaustralien helfen. Ausfälle resultieren aus der Umstellung von Kohlekraftwerken auf Windkraftanlagen, deren Leistung weniger stabil ist.
Die Anlage begann am ersten Tag des australischen Sommers, als die Temperatur 30 Grad Celsius überstieg, mit der Einspeisung von Strom ins Netz. Im Sommer steigt der Stromverbrauch durch den Einsatz von Klimaanlagen.
Erfahren Sie, wie die Zeremonie zum Netzanschluss der größten Lithium-Ionen-Batterie stattfand
Tesla hat die weltweit größte Lithium-Ionen-Batterie ans Netz gebracht • Reuters-VIDEO
Eine Batterie mit einer Kapazität von 100 Megawattstunden speichert genug Energie, um den Verbrauch von rund 30.000 Haushalten etwa eine Stunde lang zu decken.
Kritiker der Förderung erneuerbarer Energien nennen die Batterie eine „Hollywood-Lösung“ in einem Land, das zur Stromerzeugung noch zu zwei Dritteln auf fossile Brennstoffe, hauptsächlich Kohle, angewiesen ist.
Die andere Seite weist hingegen darauf hin, dass die Batterie zur Stabilisierung des Stromnetzes der Region beitragen wird, die mehr als 40 % ihres Stroms aus Windkraft bezieht und daher in windstillen Zeiten Hilfe benötigt. Die Batterie kann in Sekundenbruchteilen auf einen Ausfall reagieren.
Wie viel Australien für die Batterie zahlen wird, muss noch bekannt gegeben werden. Das Projekt ist Teil eines umfassenderen Plans im Wert von 510 Millionen australischen Dollar (8,4 Milliarden Kronen), der darin besteht, die Stromversorgung einer Region sicherzustellen, die stark von erneuerbaren Quellen abhängig ist.