Willkommen zur nächsten Folge der fNews, in der wir wie gewohnt über die interessantesten Neuigkeiten der vergangenen Woche zur Elektromobilität berichten. Erwarten Sie den großen Erfolg von Tesla in Deutschland, das Rekordladen des Rimac Nevera oder das Rekordwachstum des tschechischen Ladestationsnetzes.
Erfolg von Tesla in Deutschland, Rekordladung von Rimac und Wachstum des Ladenetzes in Tschechien – fNews #158
Wir starten traditionell bei Tesla, aber in Deutschland. Sie hat es geschafft, dort buchstäblich einen Husarenritt zu machen. Im vergangenen Jahr lag es knapp hinter Volkswagen und gewann 11,5 % des Marktes hinzu. Es ist ein beispielloser Erfolg für den amerikanischen Hersteller zu Hause. Können Sie sich vorstellen, wie es aussehen wird, wenn Tesla die Produktion in Deutschland startet?
Lesen Sie auch
Tesla zermalmt bereits den deutschen Markt. Was passiert nach der Eröffnung der Gigafactory Berlin?
Wir fahren von Deutschland nach Belgien, um einen Kroaten zu finden. Mate Rimac testete seinen elektrischen Hypersport Rimac Nevera persönlich an einer der örtlichen Ionity-Stationen. Wir wissen bereits, dass es das am schnellsten beschleunigende Auto der Welt ist, aber jetzt wurde bestätigt, dass es auch das am schnellsten ladende Elektroauto der Welt ist. Er erreicht eine Leistung von 350 kW, das ist das Maximum der Ionity-Stände, und steckt damit die bisher führenden Porsche Taycan und Audi e-tron GT zuverlässig in die Tasche. Rimac hätte 500 kW angestrebt, und da es bei 48 % immer noch 350 kW hatte, dürfte das Maximum viel höher liegen und möglicherweise nicht weit von fünfhundert entfernt sein.
Lesen Sie auch
Rimac Nevera gefunden beim Ionity Loader. Er hat erstaunliche Dinge getan
Abschließend werfen wir einen Blick auf das Netz der Ladestationen in Tschechien. Sein Wachstum erreichte im vergangenen Jahr seine bisher höchste Rate und bis Ende des Jahres waren es nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Handel 799, sogar mehr.
Lesen Sie auch