Die Entwicklungsgruppe HB Reavis des slowakischen Milliardärs Ivan Chrenko hat das Einkaufszentrum Aupark in Hradec Králové für rund zwei Milliarden Kronen fertiggestellt. Der Aupark, der am Freitagmorgen für die Öffentlichkeit geöffnet wird, ist das erste Einkaufszentrum von HB Reavis in der Tschechischen Republik. Gleichzeitig ist es das einzige Einkaufszentrum dieser Größe, das in diesem Jahr in der Tschechischen Republik eröffnet wird.
Das Projekt Hradec Kralove bereitet das Unternehmen seit 2007 vor, als es den städtischen Wettbewerb für die Nutzung des Gemeindegrundstücks auf dem Areal Koruna in der Nähe des Hauptbahnhofs gewann. Der Bau des Zentrums dauerte zwei Jahre.
Das Aupark-Center verfügt über 120 Geschäfte mit einer vermietbaren Gesamtfläche von 20.900 Quadratmetern. „Fast 90 Prozent davon sind mittlerweile vermietet“, sagt Aupark-Geschäftsführer Marek Dörfl. Das Center umfasst Garagen für 1.100 Autos, die die Parksituation in der autoüberfüllten Innenstadt verbessern sollen. 500 bis 600 Arbeitsplätze sollen in der Mall entstehen.
Das bislang letzte große Einkaufszentrum in Hradec Králové mit 100.000 Einwohnern wurde im November 2009 von der Entwicklungsgesellschaft Amadeus Real eröffnet. Sein Atrium mit 45 Geschäften und 7.370 Quadratmetern Einkaufsfläche kostete eine halbe Milliarde Kronen und wurde neben dem Tesco-Kaufhaus auf dem Gelände des alten Innenstadtmarktes errichtet.
Für den Bau des Auparks hat HB Reavis vom Rathaus Hradec ein 1,2 Hektar großes Grundstück auf dem Gelände des ehemaligen Busbahnhofs bei Koruny erworben. Sie zahlte ihnen 4.800 Kronen pro Quadratmeter, der Gesamtwert der Transaktion einschließlich Mehrwertsteuer beläuft sich auf 69,44 Millionen Kronen. Das Rathaus baute die Kreuzung bei Koruna für das Zentrum um, was die Stadtkasse mehr als 120 Millionen Kronen kostete.
Der internationale Entwicklungskonzern HB Reavis ist neben Tschechien und der Slowakei auch in Polen, Ungarn, Großbritannien und der Türkei präsent. Die Gruppe wurde 1993 gegründet und ist derzeit der drittgrößte Entwickler im Segment Büroimmobilien in Europa.
Sie verwaltet Vermögenswerte im Gesamtwert von 2,1 Milliarden Euro (ca. 57 Milliarden Kronen). Bis heute hat das Unternehmen 917.500 Quadratmeter Büro-, Gewerbe- und Unterhaltungsflächen sowie Logistikeinrichtungen gebaut. Mehr als eine Million zusätzliche Quadratmeter befinden sich in der Planungs-, Genehmigungs- oder Bauphase.