Neue israelische Militärtechnologie, die Benutzer direkt an einer Wand anbringen, ermöglicht es ihr, Objekte und Personen hinter Wänden in Echtzeit zu erkennen, indem sie einen fortschrittlichen KI-basierten Tracking-Algorithmus verwendet, berichtete Business Insider.
Das tragbare Hochleistungsgerät soll Militär, Polizei, Geheimdiensten und Ersthelfern „beispiellose Fähigkeiten“ bieten. Laut der Website Interesting Engineering wurden Vorgänger der Xaver 1000-Version des Radars in mehr als 50 Ländern auf der ganzen Welt im Einsatz eingesetzt.
Neue israelische Militärtechnologie ermöglicht es den Bedienern, “durch Wände zu sehen” (der von Camero-Tech hergestellte Xaver 1000 kann für Militär, Strafverfolgung, Geheimdienste sowie Such- und Sicherheitsdienste nützlich sein).https://t.co/bBA0JZxm8G
– Serge Van Steenkiste (@sargos66) 27. Juni 2022
„Xaver-Radare bieten bedeutende Fähigkeiten beim Sammeln von Informationen, Aktivitäten zur Terrorismusbekämpfung, Geiselbefreiung, Operationen zur Drogenbekämpfung und vielen anderen Operationen und Missionen“, fasste Camero-Tech zusammen.
Das neueste Modell, der Xaver 1000, ist mit einem Live-Zielverfolgungssystem ausgestattet, das auf künstlicher Intelligenz und proprietärer 3D-Technologie basiert und es ermöglicht, Personen oder statische Objekte hinter Wänden und anderen Hindernissen zu erkennen.
Hochauflösende Bilder von lebenden Objekten werden auf einer solchen Ebene angezeigt, dass es möglich ist zu erkennen, ob das Ziel steht, sitzt oder liegt. Dann ist auch bekannt, ob es sich um einen Erwachsenen, ein Kind oder ein Tier handelt.
Funkwellen durchdringen Wände
Laut The Daily Mail ist das Radar „wie ein Diamant gestaltet“ mit vier Klappen, die sich nach außen öffnen. Es kann - an der genannten Wand befestigt – von einer Person bedient werden. In der Mitte befindet sich ein etwa 25 Zentimeter großer Touchscreen mit einem Navigationssystem, mit dem Sie den Raum durchsuchen und herausfinden können, was sich darin verbirgt. Es kann Daten speichern und lesen.
„Die Technologie verwendet Funkwellen, die Wände durchdringen können (wie Handy- und Wi-Fi-Signale). Aber wie wir wissen, werden selbst Handy- und Wi-Fi-Signale schwächer, wenn sie sich weiter von einem Mobilfunkmast oder Zugangspunkt entfernen. Radar Die Signale sind die gleichen: Sie können Wände durchdringen, sind aber zu schwach, um etwas im Inneren genau abzubilden oder sogar realistisch zu sehen“, erklärt die Daily Mail unter Berufung auf das Unternehmen.
„Was wie ein optisches Schwarz-Weiß-Satellitenbild aussieht, ist eigentlich eine visuelle Darstellung von Radardaten – die Reflexion von Funkwellen von der Erdoberfläche und von Menschenhand geschaffenen Objekten“, fügten die Forscher hinzu.