Entwickler von ePurse und Aruba testeten den ersten mobilen Ortungsdienst in Teplice, der Einzelhändlern spezifische Informationen über ihre Kunden bietet. Diese Daten verwenden sie dann für ein personalisiertes Produktangebot.
Das Einkaufszentrum Galerie Teplice entschied sich für eine Plattform, die Ortungsdienste mit Wi-Fi kombiniert – dies ist die erste derartige Lösung in der Tschechischen Republik. Die Dm-Drogerie-Marktkette nutzt die Plattform bereits, um potenzielle Kunden zu gewinnen.
“Der Einsatz mobiler Ortungsdienste wird es uns ermöglichen, Kunden besser anzusprechen, auch wenn sie nur auf der Durchreise sind. Wir werden sie auf der Grundlage laufender Marketingkampagnen ansprechen. Wir sehen das Potenzial dieser Plattform und der erwartete Effekt ist eine größere Kundenbindung”, sagte Jiří Peroutka, Kommunikationsleiterin bei Dm-drogerie markt Tschechien.
Nach Kundenkarten bewegen sich physische Geschäfte auf die nächste technologische Stufe. Mit der App wollen sie sich gegen die Online-Shop-Invasion wehren. „In einer Zeit, in der stationäre Geschäfte einen Weg finden müssen, wettbewerbsfähig zu bleiben, bietet uns diese Lösung einen völlig neuen Ansatz für die Kundenansprache“, sagt Jan Růžička, Direktor der Galerie Teplice.
„Verbraucher betrachten mobile Konnektivität heute als die Norm, und wir können mit diesen Technologien endlich End-to-End-Dienste anbieten“, fügte Pavel Vrtiška, Data Analytics Manager bei ePurse, hinzu.