Number 1, Number One oder einfach nur #1 – so lautet der exzentrische Name des brandneuen Smart-Modells. Er ist lange am Rande des Überlebens, weil die Kleinstädter ihn einfach nicht ernähren können. Deshalb hat sich das Management vor einiger Zeit zu einer drastischen Kürzung entschlossen. Es hat sich mit dem chinesischen Hersteller Geely zusammengetan, seine bestehenden Modelle komplett elektrifiziert und erweitert nun sein Angebot um ein Auto, das letztlich nicht in die Hosentasche passt. Der brandneue Elektro-Crossover hat das Potenzial, Scharen von begeisterten Kunden anzuziehen und die Marke Smart endgültig in die roten Zahlen zu treiben. Oder er wird sie für immer begraben…
Betreten Sie eine neue Welt
Nach Mini-Taschenautos ist der kompakte Crossover der Marke ein großer Sprung in unbekannte Gewässer, aber auf den ersten Blick haben sie es geschafft. Mercedes kümmerte sich um das Design und der Chefdesigner des deutschen Autoherstellers, Gordon Wagener, beschreibt es als „ausgereift, cool und verbindet Schönheit mit cleveren technischen Lösungen. Die glatten Formen (man beachte auch die fehlenden Masken und die eingelassenen Türgriffe) bedeuten auch eine effiziente Aerodynamik – der Luftwiderstandsbeiwert von 0,29 ist ein sehr schöner Wert auf Crossover!
Foto: schlau
Obwohl Smart sich in unbekannte Gewässer wagt, hat er sicherlich etwas, auf das er zurückgreifen kann. Auch die Gemeinschaft mit dem chinesischen Giganten Geely, der den Elektroantrieb lieferte, trug viel dazu bei
Fotos täuschen manchmal, also gehen wir die Maße gleich zu Beginn schnell durch, machen wir uns ein Bild – die Größe ist „First“ irgendwo auf dem Niveau eines solchen Škoda Kamiq. Also Sprünge und Grenzen, aber es ist immer noch etwa siebzig Stellen länger als das zweitkleinste Modell im Angebot der Marke, der viertürige ForFour, also könnte es auch als Zweitwagenpraxis in der Familie fungieren.
Es stützt sich auf chinesische Grundlagen
Smart #1 ist das erste Modell der Marke, das die von Geely entwickelte SEA-Architektur als Basis nutzt. Natürlich handelt es sich hierbei um eine rein elektrische Plattform mit Skateboard-Chassis, bei der sich der Akku im Boden befindet und der lange Radstand somit einen üppigen Innenraum schafft, der perfekt für einen Kleinwagen geeignet ist.
Für den Antrieb sorgt ein Elektromotor, der mit einer Leistung von 272 PS und einem Drehmoment von 343 Nm die Hinterräder durchdreht, was für einen so kleinen Wagen ein sehr interessanter Wert ist. Trotz des Gewichts von 1.820 kg dürfte die Nr. 1 nicht viel sein.
Foto: schlau
Geely hat ihre SEA-Architektur geliefert, das komplette elektrische Antriebssystem stammt also von einem chinesischen Unternehmen. Das Design haben sie schon bei Mercedes gemacht
Er erhält den „Saft“ einer 66-kWh-Batterie mit NCM-Technologie (seine Zusammensetzung umfasst daher Nickel, Kobalt und Mangan), die für eine effektive Reichweite von 420 bis 440 Kilometern ausreicht. Sie werden daher sicherlich über die Lebensdauer Ihres Verlängerungskabels hinausgehen können. Schließlich hält Sie auch das Nachladen unterwegs nicht auf, denn von 10 auf 80 % haben Sie in weniger als einer halben Stunde eine Ladung von bis zu 150 kW. Das normale Laden mit 22 kW Ladeleistung dauert dann etwa 3,5 Stunden.
Interieur mit einem Hauch von Premium
Der Innenraum hat eine klare, minimalistische Architektur, aber die Fotos strahlen bereits Premium-Qualität mit Mercedes-Signatur aus, sodass er sich etwas von den spartanischen Kabinen seiner beiden kleineren Geschwister entfernt. Den Eigentümern wird es hier bestimmt gefallen…
Foto: schlau
Der Innenraum sieht dekoriert aus und ist doch einfach und überraschend nicht zu teuer, gute Arbeit. Wir können eine 3D-Oberfläche auf dem Hauptbildschirm oder eine Sprachsteuerung erwarten
Das Armaturenbrett wird von einem 12,8-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit einem hochmodernen System dominiert, während die dreidimensionale Benutzeroberfläche mit der künstlichen Intelligenz des Fahrzeugs zusammenarbeitet, um die Sprachsteuerung bereitzustellen. Auf dem Fahrerlenkrad erstrahlt dann ein 9,2 Zoll großes digitales Instrumentenpanel.
Foto: schlau
Der Innenraum wirkt sauber, angenehm und luftig. Wenn das Auto komfortabel ist, wie die Autos der Muttergesellschaft Mercedes, könnte es ein sehr schöner Ort zum Leben sein
Über die Innenmaße wissen wir so gut wie nichts, aber wir vermuten, dass der Grundriss dem Countryman sehr nahe kommen wird, was bedeutet, dass ein Erwachsener bequem auf den Rücksitzen sitzen sollte und der Koffer mindestens rund 350 Liter Volumen bieten könnte. Das könnte ausreichen, um die Rolle des Zweitautos der Familie zu spielen.
Es wird bereits auf den Markt kommen …
Foto: schlau
Der einzige Haken ist, dass Smart noch den Preis bekannt geben muss, zu dem ihre neue Nr. 1 auf den Markt kommen wird. Daraus können wir jedoch ableiten – die Vermutung ist, dass der nächste Rivale von Smart #1 wahrscheinlich der VW ID.3 sein wird, was einen Preis von rund einer Million Kronen bedeuten würde, der ihn auch unter das Niveau des EQA fallen lassen würde billigster Elektro-Mercedes. Die Bestellbücher werden Ende dieses Jahres geöffnet, die ersten Besitzer erhalten ihre Autos im ersten Quartal des Folgejahres.
Wird der Smart #1 seinen Platz auf dem Markt finden? Es ist möglich, weil es ein angenehmes Mode-Crossover ist, dem es an Praktikabilität nicht mangelt, und es ist eines der ersten, das mit einem Elektromotor (einschließlich einer völlig modernen Plattform) ausgestattet ist, was ein gutes Versprechen für die Zukunft ist. Allerdings wird viel davon abhängen, wie es auf dem etwas unberechenbaren chinesischen Markt aufholt. Wir wünschen ihm jedenfalls viel Glück.
Wie gefällt dir Smart #1?
Super, genau mein Geschmack
Ich würde es mit einem Verbrennungsmotor nehmen
Insgesamt stimmten 351 Leser ab.