Wir werden den neuen BMW X7 im August sehen. Die größere X-Serie wird die neuesten Antriebsstränge und ein extrem ausgeklügeltes Fahrwerk bieten. Das Niveau der Innenraumabtastung ist spektakulär und wird auch für eine Lichtshow sorgen.
Der BMW X7 ist eine Eintrittskarte in das königliche Luxus-SAS-Segment und im Falle dieses Modells auch das größte Mitglied der X-Familie.Außerhalb Europas wird ein wesentlicher Teil der Produktion in die Staaten USA, Kanada, China, Mittlerer Osten und Australien. Der offizielle Markteintrittstermin ist August dieses Jahres. Zur Vereinfachung der Logistik wird der neue X7 in South Carolina gefertigt, wo auch der BMW X6, BMW X5, BMW X4 und BMW X3 produziert werden.
Mit einer Länge von 5162 mm, einer Breite von 2000 mm, einer Höhe von 1819 mm und einem Radstand von 3105 mm ist es ein wahrer König seiner Klasse. Neben den monumentalen Dimensionen fällt er mit seiner modifizierten Karosserie nach der neuesten Designrichtung der Marke auf. Zum ersten Mal in der Geschichte verfügt der Bug über geteilte Scheinwerfer. Oben finden wir LED-Tagfahrlichter, während sich unten unter einer dunklen Abdeckung die Hauptlichttechnik befindet. Das Design verschmilzt daher stärker mit der Karosserie des Autos. Bereits im Basispaket sind Matrix-LEDs mit adaptiver Technologie, Kurvenfahrt, Abbiegefunktion und Anpassungsfähigkeit an die Umgebungswetterbedingungen für die Nebelscheinwerfer enthalten. Ein blendfreier Assistent ist selbstverständlich.
Das zweite dominierende Element sind die großen „Nieren“, deren optische Gestaltung von der gewählten Ausstattung abhängt. Die LED-Heckleuchten bilden dünne Streifen und sind durch eine Chromleiste verbunden, die mit beeindruckendem Glas bedeckt ist. Erstmals erschien die Option zusätzlicher 23-Zoll-Räder im BMW-Angebot.
Der X7 zeigt Ihnen, wie Sie die Royal Avenue betreten, wenn Sie sich dem Auto nähern, wenn es eine atemberaubende Lichtshow zeigt. Beim Öffnen der Tür schaltet sich die Ambientebeleuchtung ein und beim Einsetzen von hinten reduziert sie dynamisch die Intensität. Abgerundet wird die Lichtwirkung durch das serienmäßige dreiteilige Panoramadach mit zwei Öffnungsbereichen. Der Benutzer wählt Helligkeit und Intensität über das iDrive-Menü, in dem 15 Farben zur Auswahl stehen.
Die Privilegien des BMW X7 sind drei Sitzreihen, die zweite die Wahl zwischen einer Dreierbank oder zwei Kapitänssesseln (gegen Aufpreis). Grundsätzlich bietet die Neuheit eine Vier-Zonen-Klimatisierung, ein Premium-Audiosystem, beheizbare Vordersitze, Aufladen von Mobiltelefonen und schlüssellosen Zugang.
Für anspruchsvollere BMW Kunden hat BMW ein Komfortpaket geschnürt, das beheizbare Sitze in allen drei Reihen, Armlehnen für Fahrer und Beifahrer (in der Mitte und in der Tür) sowie einen Thermo-Cupholder zur Aufbewahrung heißer und kalter Getränke umfasst .
Das Hauptmerkmal der Kabine ist jedoch der monumentale gebogene Bildschirm, der ein 12,3-Zoll-Armaturenbrett und ein 14,9-Zoll-Infotainmentsystem kombiniert. Es ist mit einem Dual-SIM-Kartensteckplatz für die Verbindung mit einem 5G-Netzwerk ausgestattet.
Sie können den BMW X7 mit stark modernisierten Motoren kaufen, die mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie ausgestattet sind. Der aufgestockte Elektromotor hat eine Leistung von 9 kW (12 PS) und ein Drehmoment von 200 Nm und ermöglicht dadurch ein emissionsfreies Fahren bei langsamen Geschwindigkeiten, beispielsweise in einer Kolonne. Die Batterie befindet sich im Motorraum, sie unterstützt neben dem Antriebssystem auch das Bordnetz des Autos.
Das Achtgang-Automatikgetriebe Steptronic Sport feiert in allen Motorisierungen seine Weltpremiere. Es bringt dem Fahrer nicht nur den Launch-Control-Modus, sondern auch die Sprint-Funktion. Es wird aktiviert, indem das linke Paddel am Lenkrad länger als eine Sekunde gedrückt gehalten wird. Zu diesem Zeitpunkt werden alle Systeme automatisch auf volle Leistung gestellt und der Elektromotor gestartet.
Die X7 xDrive40i-Version verfügt über einen völlig neuen Reihensechszylinder mit der neuesten Technologie in Bezug auf Abgasverbrennung, Ventiltrieb, Einspritzung und Gemischzündung. Er bietet eine Gesamtleistung von 280 kW (380 PS) bei 520 Nm Drehmoment. Dank des Mild-Hybrid-Systems kann es kurzfristig auf 540 Nm gesteigert werden, im Vergleich zum Vorgänger ist das ein Plus von 35 kW (47 PS) und 70 Nm. Auf diese Weise werden Partikel ebenso reduziert wie der CO2-Ausstoß.
Die Diesel-Alternative ist die Version X7 xDrive40d. Die Ingenieure verwendeten Stahlkolben anstelle von Aluminiumkolben, wodurch sie mit höheren Drücken arbeiten konnten. Eine weitere Neuheit sind die Injektoren mit Magnetventilen, die 12 Einspritzungen pro Zyklus bei einem Druck von bis zu 2500 bar verwalten können.
Die serienmäßige adaptive air suspension trägt zu dynamischen und komfortablen Fahreigenschaften bei. Es kann die Höhe im Bereich von 80 mm einstellen. Auch der Geländemodus, der in zwei Stufen bis 30 und 50 km/h arbeitet, gehört dazu. Im Stand kann das Auto um weitere 40 mm abgesenkt werden, um einen bequemen Zugang zum Kofferraum zu ermöglichen.
Bei Modellen mit xOffroad-Paket können Fahrmodi für Schnee, Sand, Lehm und Felsen eingestellt werden. Interessant ist die Möglichkeit adaptiver Stabilisatoren, die anhand von Fahrstil und Informationen aus Kameras und Navigation die Steifigkeit mithilfe von Elektromotoren aktiv anpassen.
Der BMW X7 ist mit einem intelligenten Kollisionswarnsystem ausgestattet, das das Fahrzeug bei Kurvenfahrten, Spurwechseln und Rangieren im Stadtverkehr überwacht. Das System reagiert auf entgegenkommende Autos, Fußgänger und Radfahrer. Das Auto ist auch in der Lage, einen geeigneten Ort auszuwählen und zu parken. Der adaptive Tempomat und der Spurhalteassistent arbeiten bis zu einer Geschwindigkeit von 210 km/h. Der Assistent in Deutschland überwacht auch den Status der Ampel und gibt die aktuelle Farbe auf dem Dashboard wieder.
Die Einhaltung der richtigen Richtung hilft dem Fahrer auch bei der Navigation. An komplexen Kreuzungen liefert es ein lebendiges Frontkamerabild mit einem Pfeil auf der rechten Spur. Am Zielort angekommen, werden Sie den Rückfahrassistenten mit Anhänger sicher zu schätzen wissen.
Eine smarte Sicherheitsneuheit ist die Fernverbindung mit dem Auto, bei der der Besitzer im Falle eines Diebstahls per Nachricht auf dem Smartphone informiert wird. Der Standort des Fahrzeugs wird durch die von den Kameras des Autos übertragenen Aufzeichnungen identifiziert.
Teil des Angebots ist auch die Top-Version des X7 M60i xDrive, die sich durch spezifische Details im Exterieur und Interieur von den anderen unterscheidet. Das Äußere des Autos ist mit Details in glänzendem und mattschwarzem Finish und 21-Zoll-Rädern verziert. Im Innenraum gibt es beleuchtete Einstiegsleisten, ein Lederlenkrad mit Ziernähten in BMW M Farben, Interieurleisten in Holz und Alcantar-Polsterung. Unter der Haube arbeitet ein 4,4-Liter-Achtzylinder mit einer Leistung von 390 kW (530 PS) und einem Drehmoment von 750 Nm.