Ela Musk, Visionär, Milliardär und Gründer des Technologieriesen Tesla, hat zuvor gesagt, er habe Bedenken hinsichtlich der Entwicklung künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Robotik. Genau wegen dieser Tatsachen wurden die Besucher der jüngsten Tesla-Konferenz von der Vorstellung ihres eigenen humanoiden Roboters Tesla Bot überrascht.
Musk sagte, Tesla sei das größte Robotikunternehmen der Welt, dessen Autos tatsächlich Roboter auf Rädern seien. Berichten zufolge entschied er sich deshalb für die Einführung seines eigenen humanoiden Roboters, der auch die Technologie des Autopilot-Systems von Tesla-Autos nutzen wird.
Der Roboter wird 173 Zentimeter messen und 56,7 Kilogramm wiegen. Die Maschine kann bis zu 20,4 kg tragen und fast 70 kg vom Boden heben. Musk beschrieb den Roboter als freundliches Wesen, das nicht fähiger und intelligenter wäre als ein Mensch, was eine gewisse Abschreckung gegen seinen Missbrauch sein sollte. Die Maschine kommuniziert mit Menschen über einen integrierten Bildschirm.
Es wird erwartet, dass Tesla den Roboter im nächsten Jahr vollständig einführen wird, da Musk nicht angegeben hat, wofür Menschen die Maschine verwenden können. Es ist davon auszugehen, dass Bot potenziellen Besitzern den Alltag erleichtern soll, indem er ihnen bestimmte Aufgaben abnimmt. Das Autopilotsystem soll dem Roboter dabei helfen, sich frei zu bewegen.
Neben dem Tesla-Roboter stellte er auch den eigens für den Supercomputer geschaffenen D1-Chip vor. Dies soll unter anderem der weitergehenden Selbstverwaltungsfunktion zugute kommen, die das Unternehmen in seine zukünftigen und aktuellen Modelle integrieren will.
Entdecken Sie das aktuelle Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen Du bist hier und Sauto.cz. |