Er will die Meinung der EU-Kommission respektieren, wonach die Bilanz gut sei. sagte Ťok heute gegenüber Reportern. Tschechien erwägt, sich der Klage anzuschließen, weil eine Reihe von Ländern, angeführt von Österreich, die Einführung der Maut kritisieren und sagen, dass sie ausländischen Autofahrern schaden wird. Die EG hat am Mittwoch das Verfahren mit Deutschland über die Maut beendet.
Ein Beitritt zur Klage sei nicht sinnvoll, so Ťok, und man müsse berücksichtigen, dass Deutschland für Tschechien ein wichtiger Handelspartner sei. Tschechien und Österreich haben beide Verkehrszeichen für Personenkraftwagen, es gibt keinen Grund, warum Deutschland sie nicht auch einführen kann, sagte Ťok.
Kritiker stören sich an der deutschen Maut, weil de facto nur ausländische Autofahrer die deutsche Autobahnmaut zahlen. Halter von in Deutschland zugelassenen Pkw zahlen ebenfalls Maut, ermäßigen jedoch ihre Kfz-Steuer um den gezahlten Betrag.
Auch Premierminister Bohuslav Sobotka (ČSSD) erwähnte die diskriminierenden Elemente. „Wir haben ein System eingeführt, dass unsere Bürgerinnen und Bürger die Maut von keiner Steuer absetzen können. In Deutschland wird es aber möglich sein, sie von einer deutschen Steuer abzuziehen. Aus meiner Sicht ist das nicht ganz richtig.“ und es ist nicht ganz richtig”, sagte der Premierminister letzte Woche.
Die Höhe der Maut variiert je nach Hubraum und Emissionsmenge.