Das Verkehrsministerium bereitet neue Regeln für Taxidienste vor. Alternative Taxiunternehmen, die sich bisher beispielsweise weigerten, einen Taxameter zu verwenden, und sich selbst nicht als Taxidienst, sondern als Shared Economy bezeichneten, erklärte das Verkehrsministerium in Reaktion auf das Urteil des Gerichtshofs der EU. Er sagte, Uber sei ein Transportdienst und müsse daher eine Lizenz und Genehmigung nach den einschlägigen Gesetzen der Länder der Europäischen Union beantragen.
„Der Gerichtshof der EU bestätigt mit seiner Entscheidung unsere Ansicht, dass Transportunternehmen, die die Uber-App und ähnliche Apps nutzen, unter den Taxidienst fallen und dafür eine Lizenz haben müssen. Andererseits können wir moderne Dienste nicht verbieten und Gehen Sie zurück ins letzte Jahrhundert, deshalb arbeiten wir an einem Vorschlag, bei dem die alternative Option für Taxameter eine mobile App sein wird“, sagte Verkehrsminister Dan Ťok.
Aber die mobile Anwendung wird den Taxameter nicht in dem Sinne ersetzen, dass er die zurückgelegten Kilometer zählt. Es wird nur verwendet, um den Preis für den Weitertransport zwischen dem Fahrer und dem Kunden zu vereinbaren, sagte das Verkehrsministerium. Die Möglichkeit, mobile Apps anstelle eines staatlich zugelassenen Taxameters zu verwenden, wurde bereits von großen alternativen Taxiunternehmen, Uber und Taxify, begrüßt.
Laut Roman Syslo, Head of Taxify für Tschechien und die Slowakei, ändert die Entscheidung des Gerichtshofs der EU kurzfristig nicht viel an den Bedingungen moderner Anwendungen. “Wir glauben, dass im Bereich der Personenbeförderung ein gewisses Maß an Regulierung notwendig ist. Ein angemessenes Maß an Regulierung wird einen offenen Wettbewerb zwischen den Fahrern ermöglichen und gleichzeitig ein hohes Maß an Kundenservice garantieren”, sagte er. „Strenge lokale Vorschriften schützen nur kleine Gruppen von Taxifahrern und erlauben den Kunden nicht, das Transportmittel in der Stadt zu wählen“, fügte er hinzu.
Der Spediteur muss über die entsprechende Gewerbeerlaubnis und ein zugelassenes Fahrzeug verfügen, und der Fahrer muss über einen Taxiführerschein verfügen. Auch ein gewerbliches Transportfahrzeug wird beispielsweise mit einer Plakette gekennzeichnet. Anders als ein herkömmlicher Taxidienst mit Taxameter und deutlichem Taxischild wird er jedoch nicht alle Vorteile eines Taxidienstes nutzen können, wie zum Beispiel Terminals für Taxifahrzeuge oder Vorrangspuren für den öffentlichen Nahverkehr und Taxis.
Der Streit um die Betriebsbedingungen von Uber in Tschechien hat sich in den letzten Monaten zugespitzt. Anfang Oktober blockierten Taxifahrer in Prag drei Stunden lang den Verkehr rund um den Flughafen Ruzyne, um gegen Uber-ähnliche Dienste zu protestieren. Dann ließen sie eine Stunde lang ihre Hupen ertönen und gingen um das Gemeindegebäude herum.
Rund 2.000 Fahrer fahren derzeit für Uber in Prag.